Unsere Leistungen

Wir lindern Ihre Symptome, behandeln die Ursachen und beugen mit Ihnen gemeinsam kommende Schmerzen vor.
Unser Praxisteam wird sich mit ihren persönlichen Beschwerden auseinandersetzten und ein Programm entwickeln das optimal auf Sie abgestimmt ist.

Prävention

Zur Prävention zählen alle Maßnahmen, die Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen vermeiden, das Risiko der Erkrankung zu verringern oder ihr Auftreten zu verzögern.

Das Ziel ist es die Gesundheit zu erhalten, auch die Früherkennung gehört zur Prävention. Dazu sind regelmäßige Gesundheits-Check-ups vorgesehen.

Personal Training

Als Ihr Personal Trainer spornen Sie beim Personal Training zu Kraftsport-Einzeltraining an. Gemeinsam erfüllen wir Ihre Wünsche und körperlichen Bedürfnisse, das Ziel am Ende jeder Session ist näher an die persönliche Zufriedenheit zu sein.

Anfänger, Fortgeschrittene als auch Leistungssportler werden individuell gefördert und betreut. Ihr Ziel ist auch unser Ziel, gemeinsam optimieren wir Ihr Training, um aus Ihnen maximales potential herauszuholen!

Krankengymnastik

Durch aktive Bewegungsübungen verbessern wir Ihre Beweglichkeit, Koordination und Muskelkraft.

Krankengymnastik am Gerät

Ziel der Krankengymnastik am Gerät ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination als auch die Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen. Zusätzlich kann dies vorbeugend auf Rückenerkrankungen wirken.

An unseren Geräten stellen wir die natürliche Körperbalance wieder her und kräftigen durch gezielte Trainingseinheiten die betroffene Muskulatur.

Bobath

Das Bobath Konzept ist ein problemlösender Ansatz zur Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen, Ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten werden durch die repetitive Bewegungsmuster angeregt, die vorhandenen Verbindungen zwischen Gehirn und Nervenzellen zu aktivieren und die Bildung neuer Nervenzellen anregen.

Diese spezielle Form der neurologischen Therapie empfiehlt sich besonders nach einem Schlaganfall bei halbseitig gelähmten Menschen in der Rehabilitation.

Manuelle Therapie

Um Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen, setzten wir in der manuellen Therapie gezielte spezielle Handgriff- und Mobilitätstechniken ein.

Es gilt die Wiederherstellung des harmonischen Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Mögliche Symptome können durch manuelle Therapie behandelt werden:

– Sportverletzungen
– Schulter-Nacken-Beschwerden
– Kiefer- und Schulterschmerzen
– Rückenschmerzen

Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie fasst medizinische Behandlungsformen zusammen, die natürliche Reaktionen auf äußere Reizsetzungen nutzen. Physikalische Einflüsse wie Druck, Zug, Wärme, Kälte oder Elektrizität werden genutzt, um auf den Körper einzuwirken.  Zu den gängigen Therapiemethoden gehören zum Beispiel Massagen, Behandlungen mit Strom oder Ultraschall, Bäder und Inhalationen, Wärme- oder Kältepackungen.

Die Therapien sollen Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern oder die Beweglichkeit verbessern.

Manuelle Lymphdrainage

Eine Lymphdrainage wird zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt.

Das Lymphödem ist eine Ansammlung von Lymphe im Gewebe, die zu einer Schwellung führt. Sind die Lymphgefäße verletzt oder blockiert, kann die Lymphflüssigkeit nicht abfließen und sammelt sich im Gewebe an, das anschwillt. Häufig treten Lymphödeme an den Gliedmaßen auf.